Der Polyurethan-Spritzschaum wir erst vor Ort hergestellt, daher auch die Bezeichnung Ortschaum.
Die Anwendungsbreite der nahtlosen Ortschaumdämmung / Spritzisolierung übertrifft die Einsatzmöglichkeiten konventioneller Dämmungen erheblich.
Die hohe Dämmwirkung von Polyurethan / Sprühdämmung in frei wählbaren Schichtstärken und der homogene Auftrag auf so gut wie jedem Untergrund sind nur zwei Vorteile von PUR-Ortschaum.
Vorteile und Eigenschaften von PUR-Ortschaum
Dämmen ohne Fugen und Lücken
Maximale Dämmleistung bei geringer Dicke (Schichtdicken frei wählbar)
Schnelle Verarbeitungszeiten
Dämmung schwer zugänglicher Bauteile
Geringes Materialgewicht
Einfacher Transport und geringe Lagerhaltung
Qualitätssicherung durch Zertifizierung
Hervorragende Haftung am Untergrund verbessert die Lebensdauer von Gebäuden
Alterungsbeständig
Zusätzlicher Halt und Stabilität für die beschichtete Konstruktion
Resistent gegen Schimmel und Fäule
Weder Anpassungsarbeiten noch Befestigungsmittel sind notwendig
PU-Ortschaum
Der Polyurethan-Spritzschaum wir erst vor Ort hergestellt, daher auch die Bezeichnung Ortschaum.
Die Anwendungsbreite der nahtlosen Ortschaumdämmung / Spritzisolierung übertrifft die Einsatzmöglichkeiten konventioneller Dämmungen erheblich.
Die hohe Dämmwirkung von Polyurethan / Sprühdämmung in frei wählbaren Schichtstärken und der homogene Auftrag auf so gut wie jedem Untergrund sind nur zwei Vorteile von PUR-Ortschaum.
Maximale Dämmleistung bei geringer Dicke (Schichtdicken frei wählbar)
Schnelle Verarbeitungszeiten
Dämmung schwer zugänglicher Bauteile
Geringes Materialgewicht
Einfacher Transport und geringe Lagerhaltung
Qualitätssicherung durch Zertifizierung
Hervorragende Haftung am Untergrund verbessert die Lebensdauer von Gebäuden
Alterungsbeständig
Zusätzlicher Halt und Stabilität für die beschichtete Konstruktion
Resistent gegen Schimmel und Fäule
Weder Anpassungsarbeiten noch Befestigungsmittel sind notwendig
Dämmstoff Polyurethan – Was ist das?
Das von uns in Anwendung gebrachte Material ist ein FCKW- und HFCKW-freies Zweikomponentensystem zur Herstellung geschlossenzelliger Polyurethan-Hartschaumstoffen nach dem Sprüh-/Spritzverfahren. PUR-Ortschaum hat eine Wärmeleitzahl ? von 0.025…0.035. Damit lassen sich gleiche U-Werte mit ca. 40% geringerer Schichtstärke als bei konventionellen Dämmstoffen (Stein-/ Glaswolle u.ä.) erzielen. Das Zweikomponenten-System hat extrem kurze Reaktionszeiten und eignet sich sehr gut zum „Überkopfspritzen“. Die Zulassung des Deutschen Institutes für Bautechnik Berlin ( DIBt ) liegt vor. Des Weiteren ist dieses System bestens geeignet für Kälteanlagen auf Stahlschiffen auch hierfür liegt die Zulassung bzw. Zertifikation (Internationalen Register Bureau Veritas) vor. Die hohe Qualität der Fertigung wird durch ein engmaschiges Netz von Qualitätssicherungs- und Überwachungsmaßnahmen sichergestellt. Die Produkteigenschaften bleiben über einen langen Zeitraum konstant.
Vor 30 Jahren aufgebrachte Ortschaumdämmungen erfüllen bis Heute ohne jegliche Einschränkungen ihre Isolationsaufgaben. Die Reparatur von mechanischen Verletzungen oder Umbau- oder Erweiterungs-bedingten Aufbrüchen, sind jederzeit problemlos durch Neuauftrag möglich.
Polyurethan-Spritzschaum entsteht durch die chemische Reaktion zweier flüssiger Komponenten.
In einer mobilen Hochdruckanlage werden sie in einem bestimmten Mischungsverhältnis vor Ort verarbeitet.
Durch Vermischen der Komponenten im Mischkopf entsteht ein reaktionsfähiges Gemisch. Dieses schäumt unter Wärmeentwicklung auf. Nach kurzer Reaktionszeit erstarrt und härtet der Schaum aus.
Mit der richtigen Wärmedämmung von Dach, Decken, Wänden und Keller lässt sich in Gebäuden viel Energie und auch Geld sparen.
Dämmung in der Landwirtschaft
In der Landwirtschaft bieten sich durch die breitgefächerten Eigenschaften von PUR-Ortschaum viele Einsatzmöglichkeiten für eine Spritzdämmung.
Dämmung in der Industrie
Im Bereich Industrie kommt der naht- und fugenlose PUR-Ortschaumauftrag im Tankbau sowie Behälterbau als Schutz des Inhaltes vor Aufheizung bzw. Auskühlung zur Anwendung.
Isolierung von Biogasanlagen
Bei unbeschichteten Biogasanlagen kann es bereits nach kurzer Betriebszeit zu Schäden am Beton aufgrund von starkem Säureangriff kommen.
Dämmstoff Polyurethan – Was ist das?
Das von uns in Anwendung gebrachte Material ist ein FCKW- und HFCKW-freies Zweikomponentensystem zur Herstellung geschlossenzelliger Polyurethan-Hartschaumstoffen nach dem Sprüh-/Spritzverfahren. PUR-Ortschaum hat eine Wärmeleitzahl ? von 0.025…0.035. Damit lassen sich gleiche U-Werte mit ca. 40% geringerer Schichtstärke als bei konventionellen Dämmstoffen (Stein-/ Glaswolle u.ä.) erzielen.
Das Zweikomponenten-System hat extrem kurze Reaktionszeiten und eignet sich sehr gut zum „Überkopfspritzen“.
Vor 30 Jahren aufgebrachte Ortschaumdämmungen erfüllen bis Heute ohne jegliche Einschränkungen ihre Isolationsaufgaben. Die Reparatur von mechanischen Verletzungen oder Umbau- oder Erweiterungs-bedingten Aufbrüchen, sind jederzeit problemlos durch Neuauftrag möglich.
Polyurethan-Spritzschaum entsteht durch die chemische Reaktion zweier flüssiger Komponenten.
In einer mobilen Hochdruckanlage werden sie in einem bestimmten Mischungsverhältnis vor Ort verarbeitet.
Durch Vermischen der Komponenten im Mischkopf entsteht ein reaktionsfähiges Gemisch. Dieses schäumt unter Wärmeentwicklung auf. Nach kurzer Reaktionszeit erstarrt und härtet der Schaum aus.
Mit der richtigen Wärmedämmung von Dach, Decken, Wänden und Keller lässt sich in Gebäuden viel Energie und auch Geld sparen.
Dämmung in der Landwirtschaft
In der Landwirtschaft bieten sich durch die breitgefächerten Eigenschaften von PUR-Ortschaum viele Einsatzmöglichkeiten für eine Spritzdämmung.
Dämmung in der Industrie
Im Bereich Industrie kommt der naht- und fugenlose PUR-Ortschaumauftrag im Tankbau sowie Behälterbau als Schutz des Inhaltes vor Aufheizung bzw. Auskühlung zur Anwendung.
Isolierung von Biogasanlagen
Bei unbeschichteten Biogasanlagen kann es bereits nach kurzer Betriebszeit zu Schäden am Beton aufgrund von starkem Säureangriff kommen.
Die Anwendungsbreite der nahtlosen Ortschaumdämmung / Sprühdämmung übertrifft die Einsatzmöglichkeiten konventioneller Dämmungen erheblich.
Umweltschutz durch energieeffiziente Sprühdämmung / Spritzisolierung
Der Umwelt zu Liebe sollte jedem daran gelegen sein durch Energieeinsparung den CO2-Ausstoß in die Atmosphäre zu vermindern.
Der Übergang zur regenerativen Energiegewinnung aufgrund der zu Ende gehenden fossilen Ressourcen, wird von uns allen mit teils drastischen Energiepreiserhöhungen getragen.
(Daher ist also die beste Art der Energiegewinnung die nicht verbrauchte Energie!)
.
Aus ökologischer Sicht ist der Einsatz von Ortschaumdämmung wegen der Langlebigkeit, der Gesamtenergiebilanz und nicht zuletzt wegen seiner gesundheitlichen Unbedenklichkeit sinnvoll.
Produkte
Sprühschaum
Gaze / Kunstsoffnetz
UV Schutz / Flüssigabdichtung
Die ipurtec vewendet mehrere Produkte, die o.g. sind ein kleiner Auszug zur Isolierung / Dämmung sowie der Abdichtung.
Für weitergehende Informationen nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Der Übergang zur regenerativen Energiegewinnung aufgrund der zu Ende gehenden fossilen Ressourcen, wird von uns allen mit teils drastischen Energiepreiserhöhungen getragen.
(Daher ist also die beste Art der Energiegewinnung die nicht verbrauchte Energie!)
Aus ökologischer Sicht ist der Einsatz von Ortschaumdämmung wegen der Langlebigkeit, der Gesamtenergiebilanz und nicht zuletzt wegen seiner gesundheitlichen Unbedenklichkeit sinnvoll.
Produkte
Sprühschaum
Gaze / Kunstsoffnetz
UV Schutz / Flüssigabdichtung
Die ipurtec vewendet mehrere Produkte, die o.g. sind ein kleiner Auszug zur Isolierung / Dämmung sowie der Abdichtung.
Für weitergehende Informationen nehmen Sie Kontakt mit uns auf!